Haus Villigst
Haus Villigst ist die Tagungsstätte der Ev. Kirche von Westfalen. Seit 2007 gibt es eine neue Kapelle, die ganztägig geöffnet ist. Bis zu 30.000 Gäste nehmen an Veranstaltungen im Lauf des Jahres teil.
Beschreibung
Haus Villigst
Haus Villigst ist die Tagungsstätte der Ev. Kirche von Westfalen. Seit 2007 gibt es eine neue Kapelle, die ganztägig geöffnet ist. Bis zu 30.000 Gäste nehmen an Veranstaltungen im Lauf des Jahres teil.
Das historische Ensemble steht unter Denkmalschutz. Führungen sind hier nach vorheriger rechtzeitiger Anmeldung möglich. Detailinformationen über das Angebot im Haus finden Sie unter www.haus-villigst.de Dort finden Sie auch Links zu den Veranstaltungen der landeskirchlichen Ämter und Institute.
Erbaut
1949
Baustil
Ehemaliger Sommersitz der Markgrafen von 1819. Seit 1949 Tagungsstätte der Ev. Kirche von Westfalen. Seit 2007 neue Kapelle, während der gesamten Woche von morgens bis abend geöffnet.
Besonderheiten
Tagungsstätte der EKvW mit bis zu 30.000 Gästen, zahlriechen Seminaren und Veranstaltungen, Sommerkonzerten, Opernakademie, Gitarrensymposium. Führungen bei rechtzeitiger Anmeldung und genügend Zeit möglich. Wir bieten bis zu vier Mahlzeiten, Abendgastronomie, Cafeteria, Übernachtungsmöglichkeiten, Rastmöglichkeiten und Nutzung der Sanitärräume. Wöchentlich mehrere geistliche Angebote mit Morgenandachten und Gottesdiensten im Rahmen der Seminare.
Profil









Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
Ganzjährig geöffnet. In der Sommerferien keine Gottesdienste.
Winter:
Ganzjährig geöffnet.
Kontakt
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle